Besichtigung der Abfallverbrennungsanlage

15 Personen folgten der Einladung des OV Werden zur Besichtigung der Abfallverbrennungsablage der AGR in Herten. In der Anlage werden Siedlungsabfälle (Abfälle aus der grauen Tonne) Gewerbeabfälle und Sonderabfälle sicher entsorgt. Durch den Verbrennungsprozess wird Strom und seit Anfang 2019 Fernwärme für umgerechnet 25.000 Haushalte erzeugt. Nach einer kurzen Vorstellung der AGR und insbesondere der Abfallverbrennungsablage erfolgte ein etwa zweistündiger Anlagenrundgang bei dem die verschiedenen Prozessschritte der Abfallverbrennung bis hin zur Auskoppelung der Fernwärme erläutert und die Fragen der Besucher beantwortet wurden. Nach Rückkehr in Werden traf sich ein Teil der Teilnehmer zu einem Umtrunk, zu dem Ratsfrau Martina Schürmann eingeladen hatte, in den Domstuben und ließen den informativen Nachmittag Revue passieren. Es bestand Einigkeit, dass die sichere thermische Behandlung von Abfällen weitaus komplexer ist, als von den Teilnehmern angenommen.