15 Personen folgten der Einladung des OV Werden zur Besichtigung der Abfallverbrennungsablage der AGR in Herten. In der Anlage werden Siedlungsabfälle (Abfälle aus der grauen Tonne) Gewerbeabfälle und Sonderabfälle sicher entsorgt. Durch den Verbrennungsprozess wird Strom und seit Anfang 2019 Fernwärme für umgerechnet 25.000 Haushalte erzeugt. Nach einer kurzen Vorstellung der AGR und insbesondere der Abfallverbrennungsablage erfolgte ein etwa zweistündiger Anlagenrundgang bei dem die verschiedenen Prozessschritte der Abfallverbrennung bis hin zur Auskoppelung der Fernwärme erläutert und die Fragen der Besucher beantwortet wurden. Nach Rückkehr in Werden traf sich ein Teil der Teilnehmer zu einem Umtrunk, zu dem Ratsfrau Martina Schürmann eingeladen hatte, in den Domstuben und ließen den informativen Nachmittag Revue passieren. Es bestand Einigkeit, dass die sichere thermische Behandlung von Abfällen weitaus komplexer ist, als von den Teilnehmern angenommen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.